Netzgleichrichter — Nẹtz|gleich|rich|ter (Rundfunk) … Die deutsche Rechtschreibung
Leistungselektronik — bezeichnet das Teilgebiet der Elektrotechnik, welches die Umformung elektrischer Energie mit elektronischen Bauelementen zur Aufgabe hat. Dagegen wird in der übrigen Elektronik (früher als Schwachstromtechnik bezeichnet) die elektrische Leistung… … Deutsch Wikipedia
DKE38 — Volksempfänger, Typ VE301W Der Volksempfänger war ein Radioapparat, der von Otto Griessing bei der Firma Seibt im Auftrag von Joseph Goebbels entwickelt wurde. Erstmals vorgestellt wurde das Gerät mit dem Modell VE301 am 18. August 1933 auf der… … Deutsch Wikipedia
Goebbelsschnauze — Volksempfänger, Typ VE301W Der Volksempfänger war ein Radioapparat, der von Otto Griessing bei der Firma Seibt im Auftrag von Joseph Goebbels entwickelt wurde. Erstmals vorgestellt wurde das Gerät mit dem Modell VE301 am 18. August 1933 auf der… … Deutsch Wikipedia
Göbbelsschnauze — Volksempfänger, Typ VE301W Der Volksempfänger war ein Radioapparat, der von Otto Griessing bei der Firma Seibt im Auftrag von Joseph Goebbels entwickelt wurde. Erstmals vorgestellt wurde das Gerät mit dem Modell VE301 am 18. August 1933 auf der… … Deutsch Wikipedia
Maximalwert — Als Scheitelwert oder Spitzenwert bezeichnet man den Höchstwert eines Signals oder einer Wechselspannung. Bei periodischen Signalen spricht man im Allgemeinen von der Amplitude. In der Elektrotechnik wird der Begriff besonders häufig verwendet, z … Deutsch Wikipedia
Scheitelspannung — Als Scheitelwert oder Spitzenwert bezeichnet man den Höchstwert eines Signals oder einer Wechselspannung. Bei periodischen Signalen spricht man im Allgemeinen von der Amplitude. In der Elektrotechnik wird der Begriff besonders häufig verwendet, z … Deutsch Wikipedia
Scheitelwert — Als Scheitelwert bezeichnet man gemäß DIN 40110 1 ( Wechselstromgrößen ) den größten Betrag der Augenblickswerte eines Wechsel Signals; dieses ist ein periodisches Signal mit dem arithmetischen Mittelwert Null, z. B. eine… … Deutsch Wikipedia
Spitzenpegel — Als Scheitelwert oder Spitzenwert bezeichnet man den Höchstwert eines Signals oder einer Wechselspannung. Bei periodischen Signalen spricht man im Allgemeinen von der Amplitude. In der Elektrotechnik wird der Begriff besonders häufig verwendet, z … Deutsch Wikipedia
Spitzenspannung — Als Scheitelwert oder Spitzenwert bezeichnet man den Höchstwert eines Signals oder einer Wechselspannung. Bei periodischen Signalen spricht man im Allgemeinen von der Amplitude. In der Elektrotechnik wird der Begriff besonders häufig verwendet, z … Deutsch Wikipedia